Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119383209
Person Dux, Günter
Akademischer Grad Prof. Dr.
Andere Namen Dux, G.
Dux, Günther
Quelle Kürschner Gelehrte (1992)
Landesbibliographie Baden-Württemberg
Zeit Lebensdaten: 1933-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Blomberg (Kreis Lippe)
Wirkungsort: Bonn
Wirkungsort: Freiburg im Breisgau
Wirkungsort: Titisee-Neustadt
Beruf(e) Soziologe
Hochschullehrer
Jurist
Weitere Angaben Dt. Jurist, Soziologe u. Sozialphilosoph, Professor emeritus für Soziologie am Institut für Soziologie der Universität Freiburg 1974-1997
Jurist, Soziologe
Beziehungen zu Organisationen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Institut für Soziologie
Systematik 7.14p Personen zu Recht ; 9.5p Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte ; 4.7p Personen zu Philosophie
Typ Person (piz)
Autor von 53 Publikationen
  1. Strukturwandel der Legitimation
    Dux, Günter. - Hamburg : adlibri Verlag, 2020
  2. Bundesrat und Bundesaufsicht.
    Dux, Günter. - Berlin : Duncker & Humblot, 2019
  3. ...
Beteiligt an 13 Publikationen
  1. Aufklärung als Aufgabe der Geistes- und Sozialwissenschaften
    Aufklärung als Aufgabe der Geistes- und Kulturwissenschaften (Veranstaltung : 2018 : Freiburg im Breisgau). - Weinheim : Beltz Juventa, 2019
  2. Strukturen des Denkens
    Wiesbaden : Springer VS, 2014
  3. ...
Thema in 6 Publikationen
  1. Aufklärung als Aufgabe der Geistes- und Sozialwissenschaften
    Aufklärung als Aufgabe der Geistes- und Kulturwissenschaften (Veranstaltung : 2018 : Freiburg im Breisgau). - Weinheim : Beltz, 2019
  2. Aufklärung als Aufgabe der Geistes- und Sozialwissenschaften
    Aufklärung als Aufgabe der Geistes- und Kulturwissenschaften (Veranstaltung : 2018 : Freiburg im Breisgau). - Weinheim : Beltz Juventa, 2019
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 3 Publikationen
  1. Historisch-Genetische Theorie
    Bohmann, Gerda. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020, 1. Auflage 2020
  2. Gibt es das Neue? Wie entsteht das Neue? Wie wird Neues erklärt? In „Whatever its causes – Emergenz, Koevolution und strukturelle Kopplung“ von Alfons Bora
    Priewe, Nils. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  3. ...