Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/117181072
Person Busch, Wilhelm
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Busch, W.
Busch, Wilhelm (Historiker)
Quelle NUC pre 56 mit Suppl.; LCCat; DbA II; Kürschner Gelehrte (1928-1929); Kürschner Lit. (1917); B 1928
Wikipedia (Stand: 22.02.2024): https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Busch_(Historiker)
Zeit Lebensdaten: 1861-1929
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Bonn
Sterbeort: Marburg
Wirkungsort: Leipzig
Wirkungsort: Dresden
Wirkungsort: Freiburg im Breisgau
Wirkungsort: Tübingen
Wirkungsort: Marburg
Beruf(e) Historiker
Weitere Angaben 1890 wurde er in Leipzig zum außerordentlichen Professor ernannt, dann 1893 als ordentlicher Professor für Geschichte an die Technische Hochschule Dresden berufen und 1894 als Nachfolger von Erich Marcks als ordentlicher Professor für Geschichte an die Universität Freiburg. Im Herbst 1896 ging er als ordentlicher Professor für Geschichte nach an die Universität Tübingen und schließlich im Frühjahr 1910 als ordentlicher Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an die Universität Marburg. 1915 wurde er in Hessen zum Geheimen Regierungsrat ernannt. In den Jahren 1919/1920 sowie 1926/1927 war er Rektor der Philipps-Universität Marburg.
Beziehungen zu Personen Busch, Wilhelm (Vater)
Beziehungen zu Organisationen Universität Leipzig (1890-1893)
Technische Hochschule Dresden (1893-1894)
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (1894-1896)
Eberhard Karls Universität Tübingen (1896-1910)
Philipps-Universität Marburg (ab 1910)
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 15 Publikationen
  1. Drei Jahre englischer Vermittlungspolitik, 1518–1521
    Busch, Wilhelm. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2021, Reprint 2021
  2. Die Berliner Märztage von 1848
    Busch, Wilhelm. - Berlin/München/Boston : De Gruyter, 2020, Reprint 2019
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Rückschau des Königl. Württembergischen Generals der Infanterie und Kriegsministers Albert von Suckow
    Suckow, Albert von. - Tübingen : Mohr, 1909
Thema in 1 Publikation
  1. Antiquariatskatalog / 643. Weltgeschichte
    1929
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Prümie holt den Glömp zurück Eine Dorfgeschichte aus den 1950er Jahre
    Wagner, Hartmut. - Saarbrücken : Goldene Rakete, 2017, 1. Auflage