Regensburger Katalog plus Regensburger Katalog plus UB Regensburg Startseite
solr
SolrQueryCompletionProxy
QueryCompletionProxy
Zurück zur Trefferliste

Ernährung - Körper - Geschlecht zur sozialen Konstruktion von Geschlecht im kulinarischen Kontext

Regensburger Katalog (1/1)

Speichern in:
 

Ernährung - Körper - Geschlecht :  zur sozialen Konstruktion von Geschlecht im kulinarischen Kontext

zur sozialen Konstruktion von Geschlecht im kulinarischen Kontext

Person: Setzwein, Monika
Ort: Wiesbaden
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr: 2004
Umfang: 1 Online-Ressource (413 Seiten)
ISBN: 9783322809971 , 9783810041227
Schlagwort: Geschlechtsunterschied ; Soziale Konstruktion ; Ernährung
E-Book
https://ebookcentral.proquest.com/lib/uniregensburg-ebooks/detail.action?docID=6282874
 
E-Medium Universität Regensburg über Campuslizenz der Universität Regensburg verfügbar

Ihre IP-Adresse 18.220.225.21 gehört nicht zum Uni-Netz!


  • Exemplare
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=holding_tab
  • Services
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
  • mehr zum Titel
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
Person: Setzwein, Monika Fragezeichen
Titel: Ernährung - Körper - Geschlecht
Untertitel: zur sozialen Konstruktion von Geschlecht im kulinarischen Kontext
Von: von Monika Setzwein
Ort: Wiesbaden
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr: 2004
Umfang: 1 Online-Ressource (413 Seiten)
Umfang: Illustrationen
Reihe: Forschung Soziologie
Band: 199
Sprache: Deutsch
Bemerkung: Das Buch wendet sich mit der systematischen Zusammenschau von Ernährung und Geschlecht pionierhaft zwei Bereichen zu, die in der Forschung bislang ohne tiefere Berührung geblieben sind und nutzt hierbei Anknüpfungspunkte aus aktuell diskutierten Körper- und Leiblichkeitstheorien zum Brückenschlag. Zentral geht es um die Frage, inwiefern unser Umgang mit der Ernährung für die Konstituierung von Männlichkeit(en) und Weiblichkeit(en) in sozialer und subjektiver Hinsicht grundlegend ist. Das in den Reihen der Genderforschung nach wie vor eher randständige Thema Ernährung erweist sich hierbei als ein Untersuchungsfeld, das für die gegenwärtige Diskussion einer Vergeschlechtlichung der Körper und Verkörperlichung der Geschlechter höchste Relevanz besitzt. Eine materialreich illustrierte Reise durch die Welt der kulinarischen Symbolsysteme, der Essstile und Speisetabus, der Aphrodisiaka und der Kocharbeit, des Genusses und der Essangst und v.a. m. veranschaulicht diese Zusammenhänge und entfaltet zugleich ein theoretisches Rahmenmodell, das in der kultur- und sozialwissenschaftlichen Ernährungsforschung auch über den Genderaspekt hinausgehend Anwendung finden kann
Register: Das Buch wendet sich mit der systematischen Zusammenschau von Ernährung und Geschlecht pionierhaft zwei Bereichen zu, die in der Forschung bislang ohne tiefere Berührung geblieben sind und nutzt hierbei Anknüpfungspunkte aus aktuell diskutierten Körper- und Leiblichkeitstheorien zum Brückenschlag. Zentral geht es um die Frage, inwiefern unser Umgang mit der Ernährung für die Konstituierung von Männlichkeit(en) und Weiblichkeit(en) in sozialer und subjektiver Hinsicht grundlegend ist. Das in den Reihen der Genderforschung nach wie vor eher randständige Thema Ernährung erweist sich hierbei als ein Untersuchungsfeld, das für die gegenwärtige Diskussion einer Vergeschlechtlichung der Körper und Verkörperlichung der Geschlechter höchste Relevanz besitzt. Eine materialreich illustrierte Reise durch die Welt der kulinarischen Symbolsysteme, der Essstile und Speisetabus, der Aphrodisiaka und der Kocharbeit, des Genusses und der Essangst und v.a. m. veranschaulicht diese Zusammenhänge und entfaltet zugleich ein theoretisches Rahmenmodell, das in der kultur- und sozialwissenschaftlichen Ernährungsforschung auch über den Genderaspekt hinausgehend Anwendung finden kann
Andere Ausgabe : Erscheint auch als Druck-Ausgabe, ISBN: 978-3-8100-4122-7
ISBN: 9783322809971
ISBN: 9783810041227
Schlagwort: Geschlechtsunterschied ; Soziale Konstruktion ; Ernährung
Buchtyp: Hochschulschrift
RVK-Notation: MR 7100
RVK-Notation: MS 2850
E-Medium Universität Regensburg: https://ebookcentral.proquest.com/lib/uniregensburg-ebooks/detail.action?docID=6282874
Erläuterung zu Volltext :
Volltext : https://doi.org/10.1007/978-3-322-80997-1
Permalink: https://www.regensburger-katalog.de/s/ubr/de/2/1035/BV042456667