solr
SolrQueryCompletionProxy
QueryCompletionProxy
Zurück zur Trefferliste

Geschichte des virtuellen Denkens

Regensburger Katalog (1/1)

Speichern in:

Geschichte des virtuellen Denkens

Walach, Thomas  
9783658210885
History History, Modern Civilization History Cultural History Modern History Humanism Hochschulschrift Digitalisierung Virtualisierung Akteur Subjekt <Philosophie> Geschichtswissenschaft Geschichte Digitalisierung Virtualisierung Akteur Subjekt <Philosophie> Geschichtswissenschaft Geschichte
E-Book
  • Exemplare
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=holding_tab
  • Services
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
  • mehr zum Titel
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
Person: Walach, Thomas [1983-] Fragezeichen
Titel: Geschichte des virtuellen Denkens
Von: Thomas Walach
Ort: Wiesbaden
Verlag: Springer VS
Erscheinungsjahr: [2018]
Umfang: 1 Online-Ressource (214 Seiten)
Umfang: Illustrationen
Reihe: Geschichte des digitalen Zeitalters
Sprache: Deutsch
Andere Ausgabe : Erscheint auch als Druck-Ausgabe, ISBN: 978-3-658-21087-8
ISBN: 9783658210885
Schlagwort: Digitalisierung ; Virtualisierung ; Akteur ; Subjekt <Philosophie> ; Geschichtswissenschaft ; Geschichte
Digitalisierung ; Virtualisierung ; Akteur ; Subjekt <Philosophie> ; Geschichtswissenschaft ; Geschichte
Buchtyp: Hochschulschrift
RVK-Notation: NK 4760
Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-658-21088-5
Erläuterung zu Volltext : URL des Erstveröffentlichers
Volltext : https://doi.org/10.1007/978-3-658-21088-5
Hochschulschrift: Dissertation
Hochschule: Universität Wien
Jahr: 2017
Permalink: https://www.regensburger-katalog.de/s/default/de/2/1035/BV044828058