solr
SolrQueryCompletionProxy
QueryCompletionProxy
Zurück zur Trefferliste

Die barocke Krisengesellschaft zur Gestalt von Selbstreflexion und Paramentalität in einer sich unterminierenden Epoche und ihrem Beitrag zur Transformation der Geschichte

Regensburger Katalog (1/1)

Speichern in:

Die barocke Krisengesellschaft zur Gestalt von Selbstreflexion und Paramentalität in einer sich unterminierenden Epoche und ihrem Beitrag zur Transformation der Geschichte

Kloppenborg, Robert  
9783865231369
Hochschulschrift Barock Krise Gewalt Mentalität Deutschland Krise Gewalttätigkeit Sozialgeschichte 1600-1750 Barock Literatur Zeitkritik Deutschland Intellektueller Gesellschaftskritik Geschichte 1600-1750
Buch
  • Exemplare
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=holding_tab
  • Services
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
  • mehr zum Titel
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
Person: Kloppenborg, Robert Fragezeichen
Titel: Die barocke Krisengesellschaft
Untertitel: zur Gestalt von Selbstreflexion und Paramentalität in einer sich unterminierenden Epoche und ihrem Beitrag zur Transformation der Geschichte
Von: Robert Kloppenborg
Ort: Münster
Verlag: Schüling
Erscheinungsjahr: 2009
Umfang: 385 S.
Sprache: Deutsch
Hochschulschrift: Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2008
Register: Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2008
ISBN: 9783865231369
Schlagwort: Barock ; Krise ; Gewalt ; Mentalität
Deutschland ; Krise ; Gewalttätigkeit ; Sozialgeschichte 1600-1750
Barock ; Literatur ; Zeitkritik
Deutschland ; Intellektueller ; Gesellschaftskritik ; Geschichte 1600-1750
Buchtyp: Hochschulschrift
RVK-Notation: NN 4430
Inhaltsverzeichnis: http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018976...
Permalink: https://www.regensburger-katalog.de/s/default/de/2/1035/BV036085834